Wir laden zum digitalen MINTwoch ein – einem offenen Format für Lehrkräfte, Projektverantwortliche und Partner aus unserem bundesweiten Netzwerk.
In kompakter Form (ca. 45 Minuten) stellen spannende Initiativen, Schulen, Unternehmen oder engagierte MINT-Botschafter*innen ihre Arbeit vor, teilen Materialien, Erfahrungen oder neue Ideen für den Unterricht und die außerschulische Bildung.
Der MINTwoch ist eine Einladung zum Zuhören, Mitmachen und Vernetzen – live und unkompliziert über Zoom.
An diesem MINTwoch wird die Hacker School vorgestellt.
Diese Woche dabei:
- Dr. Charlotte Echterhoff
- Thema: Die Hacker School in Bayern an die eigene Schule bringen
- Datum: Mittwoch, 14.5.2025
- Uhrzeit: 19:00–19:45 Uhr
- Ort: Zoom – Link nach Anmeldung
Die Hacker School organisiert einfache, kostenfreie Programmierkurse ab Klasse 5. In Kleingruppen (1:6) und unter Anleitung von ehrenamtlichen IT-Professionals programmieren die Jugendlichen ihr erstes Spiel oder eine kleine Webseite. Ein Kurs an der Schule dauert einmalig 4 Zeitstunden und findet online statt. Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit für Fragen, und man kann onlineTermine für Klassen und Jahrgänge buchen. Mit diesem kurzen Video (2:16 min) bekommen Sie eine genaue Vorstellung, wie ein Hacker School-Kurs an der Schule abläuft.