Mittwochabends laden wir unregelmäßig zum digitalen MINTwoch ein – einem offenen Format für Lehrkräfte, Projektverantwortliche und Partner aus unserem bundesweiten Netzwerk.
In kompakter Form (ca. 45 Minuten) stellen spannende Initiativen, Schulen, Unternehmen oder engagierte MINT-Botschafter*innen ihre Arbeit vor, teilen Materialien, Erfahrungen oder neue Ideen für den Unterricht und die außerschulische Bildung.
Der MINTwoch ist eine Einladung zum Zuhören, Mitmachen und Vernetzen – live und unkompliziert über Zoom.
Diese Woche dabei:
- Sarah Gnoth und Mathias Becker, European Institute for Participatory Media
- Konzeptvorstellung: Interaktiver KI-Workshop für Ihren Unterricht
- Datum: Mittwoch, 18.6.25
- Uhrzeit: 18:30–19:15 Uhr
- Ort: Zoom – Link nach Anmeldung
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts "iKIDO - Interaktive KI-Erfahrungsräume für Digitale Souveränität Jugendlicher", das von der Hochschule Stralsund mit den Projektpartnern EIPCM und meredo entwickelt und von der Initiative MINT Zukunft schaffen unterstützt wird. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.