MINT-Botschafter-Netzwerkabend am 3. Dezember 2025 | Vorabend Ehrung der bayerischen Schulen in München

Am Vorabend der bayerischen Schulauszeichnungen lädt MINT Zukunft zu einem Netzwerktreffen bei PTC in München ein. Neben Einblicken in innovative Technologien stehen die Würdigung engagierter MINT-Botschafterinnen und -Botschafter sowie ein gemeinsamer Ausklang im Gespräch miteinander auf dem Programm.


MINT Zukunft-NetzwerkTreffen bei PTC in München am Mittwoch, 3. Dezember 2025
(Vorabend Ehrung der bayerischen Schulen in München)

  • 17:00 Begrüßung bei PTC (Benjamin Gesing von MINT Zukunft und Bernhard Eberl von PTC)
  • 17:10 Grußwort Thomas Sattelberger, Gründer und Ehrenvorsitzender "MINT Zukunft schaffen!", Mitglied Deutscher Bundestag 2017 – 2022, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
  • 17:15 Präsentation von Onshape und PTC
  • 17:45 Ehrung von besonderen MINT-Botschafterinnen und MINT-Botschaftern 
  • 18:30 gemeinsames Essen im Restaurant Brünnstein (Selbstzahler)

Hotelempfehlung: https://hotel-hahn.de/

  • Für die Community von "MINT Zukunft schaffen!" organisieren wir regelmäßige Treffen in Präsenz.
  • Teilnehmende sind Mitglieder der Vereinscommunity (Verein, Kuratorium, Förderer), ehrenamtliche MINT-Botschafter*innen, Lehrkräfte der ausgezeichneten Schulen und Freunde unserer Initiative.
  • Im Rahmen der Treffen ehren wir besonders engagierte MINT-Botschafterinnen und MINT-Botschafter mit einer Urkunde.

MINT-Botschafterinnen und Botschafter sind ehrenamtliche Personen aus Unternehmen, Stiftungen, Schulen und Verbänden, die sich aktiv und engagiert für die Förderung der MINT-Bildung in Deutschland einsetzen. Als Vorbilder und Multiplikatoren sollen sie insbesondere junge Menschen für MINT-Themen begeistern und ihnen aufzeigen, welche Karrieremöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. MINT-Botschafter halten Vorträge in Schulen, bieten Praktika und Workshops an oder begleiten Schülerinnen und Schüler bei MINT-Projekten. Ziel ist es, das Interesse und die Begeisterung für MINT-Fächer und -Berufe zu fördern und so langfristig den Fachkräftemangel in diesem Bereich zu bekämpfen. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ koordiniert und unterstützt die Arbeit der MINT-Botschafter und bietet ihnen ein Netzwerk zum Austausch und zur Weiterbildung.

Alle Informationen zur Registrierung als MINT-Botschafter*in sind hier zusammengefasst.

Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ setzt sich für die Stärkung der MINT-Bildung ein. Das Ziel ist es, mehr junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern und die MINT-Kompetenzen in der Gesellschaft zu fördern. Die Initiative vergibt gemeinsam mit Partnern die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ und zeichnet MINT-Aktive für ihr Engagement mit dem Titel MINT-Botschafter*in aus. mintzukunftschaffen.de


Bilder%20Veranstaltungen%20%2823%29.png

Wann
03.12.2025 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort
PTC
Friedenstraße 22B
81671 München
Deutschland
große Karte anzeigen